Motoranzeige
Volvo Penta MD22L
Gesamtleistung
48hp
Betriebsstunden
3900
Klasse
Sail Cruiser
Länge
11m
Jahr
1999
Modell
Najad 361
Kapazität
-
Private Seller
Details zum Boot
Beschreibung
(In DEUTSCH UNTEN) BOOT BEREIT FÜR DIE KREUZFAHRT 2025: Es handelt sich um ein traditionelles Boot, das in Schweden von einer der besten Werften der Welt unter der Aufsicht des Germanischer Lloyd gebaut wurde. Das Boot ist die Nr. 123 der Serie 361, 1999 vom Stapel gelaufen und ist ebenfalls CE-zertifiziert. Es ist ein sogenanntes Bluewater-Boot, sicher, robust, komfortabel, gut verarbeitet und ausgestattet, mit einem zentralen Cockpit, geeignet für lange Kreuzfahrten. Einige Exemplare haben transozeanische Kreuzfahrten, auch allein, durchgeführt. Dies liegt an spezifischen Eigenschaften wie: Bleizug mit hohem Stabilitätskoeffizienten, tiefem Rumpf, strukturellem Skeg, traditioneller Takelage und dimensioniert für ein ausgewogenes und kraftvolles Segel. Darüber hinaus hat das Boot einen hochwertigen Gelcoat, eine ausgezeichnete Belüftung und Isolierung sowie großzügige Wohn- und Stauraum, die für komfortable Kreuzfahrten unerlässlich sind. Zusammenfassend ist es ein Boot zum Segeln, seegängig, sanft auf den Wellen, stabil auf Kurs bei allen Kursen, einfach zu steuern. Ich bin seit 2008 Eigentümer und habe das Boot in diesen Jahren ausschließlich in der Familie genutzt, mit großer Sorgfalt, um es in perfektem Zustand und Effizienz zu halten. Es handelt sich um einen Privatverkauf, daher fallen keine Vermittlungskosten an. Da ich nicht beabsichtige, ein neues Boot zu kaufen, verkaufe ich das Boot komplett mit allen notwendigen Ausrüstungen. Das Boot wurde nach 3 Monaten an Land mit drei Schichten Antifouling (2025) zu Wasser gelassen. Die jährlichen Kontrollen und Wartungen wurden abgeschlossen. Es wird also bereit für jede Navigation oder Kreuzfahrt übergeben (die Lage von Gallipoli ermöglicht es, Griechenland an einem Tag zu erreichen!)
Das Boot ist ein traditionelles, sicheres, luxuriöses Boot, das weltweit für das Prestige des schwedischen Schiffbauers bekannt ist (Spezifikation Germanischer Lloyd, Nr. 123 der Serie, CE-Zertifizierung). Es ist ein Bluewater-Kreuzer, ausgestattet für lange Strecken, sichere und komfortable Kreuzfahrten. Es ist einfach zu handhaben, in jeder Situation ausgewogen. Es gehört seit 2008 dem aktuellen Eigentümer, einer Person mit langjähriger Segelerfahrung, die viel Wert auf die Wartung legt. Das Boot wurde nur für Familienkreuzfahrten genutzt. Es gibt keine Vermittlung und das Boot steht voll ausgestattet zum Verkauf, da der Eigentümer nicht daran interessiert ist, eine andere Yacht zu kaufen. (nicht vertragliche indikative Informationen) Syntheseinformationen: Gebaut 1999 von Najad in Schweden (Nr. 123) unter der Spezifikation von Germanischer Lloyd / Materialien: GFK, Mahagoni-Innenraum, Teakdeck / Französische Flagge / Einzelbesitzer seit 2008, Familiennutzung / Abmessungen: LFT m. 11,50 X 3,50, Tiefgang 1,90 / Verdrängung: 7500 Kg / Ballast: 3200 Kg (42,7%) / Motor: Volvo MD22L 48 PS, Propellerwelle / Kapazität der Kraftstofftanks: 200 lt. / Wassertanks: 350 lt. / Segelfläche 65 mq + Gennaker / 2 Kabinen, Salon, Toilette (6 Schlafplätze) / mechanische Radsteuerung, Notsteuerung / Sicherheitsausrüstung / Navigationsinstrumente: GPS, Autopilot, Wind, EPIRB, Echolot usw. / Ebersbacher Luftheizung mit 4 Öffnungen / Fäkalientank / 2 Photovoltaik-Panels / Cockpitkissen und Tisch / feste Windschutzscheibe mit Sprayhood und Cockpitabdeckung / mehrere Ersatzteile. Komfort und Schutz: 2 Kabinen, 4+ 2 Schlafplätze, Länge der Betten vorne 1,94 m, Achterkabine 2,30 m, Salonhöhe ca. 1,92 m, 1 Toilette mit Dusche / viele Schränke und Stauraum / Instrumenten- und Winschabdeckung / Polsterschutz / Tischdecke / Cockpitkissen / Cockpittisch. Volvo MD 22L 48PS Motor: 3900 Betriebsstunden, perfekte Bedingungen, indirektes Kühlsystem, normal bei 2000' verwendet: Verbrauch ca. 2,1 ltr./h, ca. Geschwindigkeit 6,1 Knoten; bei 2400/2600' steigen Verbrauch, Geschwindigkeit und Abnutzung). Maschinen, elektrisch: Eberspacher 3DL-C Luftheizung mit 4 Öffnungen / elektrischer Stromkreis 220v/12v / Sigmar Boiler Warmwassersystem 220v/Motor) / Quick SBC 250 automatischer Batterieladegerät / 2 x 140amp Servicebatterie und eine Startbatterie 74amp) / Lofrans Airon 1000 (Generalüberholung 2022), elektrischer Ankerwinde mit Fernbedienung Quick / Jabsco 4000 Heavy Duty Bilgenpumpe, Jabsco elektrisches Wasserpressursystem / Duschbilgenpumpe / HiFi-Radio Pioneer / Nr. 2 Solara SM225M 68W mit Regler Prostar 15 Amp (mobile Photovoltaik-Panels / Batteriemonitor Victron BMV 600. Takelage und Segel: 32 mq vollgetakelte Hauptsegel / Lazybag-Abdeckung für Hauptsegel / Selden Furlex 300S (Genua-Furler) / rollendes Arbeitsfock mq 28 / Gennaker mq. 90 / 2 Winschen Andersen 46ST, 2 28ST, 2 ST am Mast) / Nemo mechanischer Achterstagversteller / Selden mechanischer Baumfall. Navigationsinstrumente: Autohelm ST 60: Tiefe, Geschwindigkeit und Windset mit Repeater am Kartentisch / Autopilot Autohelm 6000 Plus + kabellose Fernbedienung Raymarine S100 / VHF Shipmate RS/8300, Dual, i (Kabel und Antenne 2022) / GPS und Chartplotter Raytheon RC 521 / EPIRB Mcmurdo Smartfind plus / Suunto D 135 (Kompass) / Uhr, Barometer usw. Optimus Zweiflammengasherd mit Ofen / manuelle Wasserpumpe / 12 V Isotherm Toplader Kühlschrank mit Halteplatte). Ausrüstung und Sicherheit: Sicherheitsausrüstung: Seasafe 6-Personen-Rettungsinsel Eurovinil Iso 9650, Feuerlöscher, Sicherheitsgurte usw.) // feste Windschutzscheibe mit Sprayhood und Cockpitabdeckung / 3 Anker, (2 Delta) 70 m Kette, Kabel, Ankerwarp usw. / mehrere Leinen und Seile und andere Ankerwarp
10 Fender / Jabsco manuelle Bilgenpumpe / Jabsco manuelles WC / Fäkalientank / Teakgangway / Badeplattform mit Einstiegstreppe / Notrudder / 2 Heckteaksitze / Radarreflektor. Mehrere Ersatzteile. Das Boot wurde gerade mit neuer Antifouling (2025) zu Wasser gelassen und ist bereit, nach .... Griechenland zu segeln!
Mehr Angaben
Mechanische Ausrüstungen
Der Volvo MD22L 48HP Motor stammt vom Volvo MD22 60HP ab, der vom Hersteller in der Leistung und der maximalen Drehzahl begrenzt (L) wurde: Er ist daher weniger verschleißanfällig! In diesen Jahren wurde er bei einer Kreuzfahrt von 2000 U/min (Geschwindigkeit 6/6,2 Knoten; stündlicher Verbrauch 2,1 Liter) verwendet, obwohl das Unternehmen einen Betrieb bei 2400/2600 U/min erlaubt, natürlich mit einer höheren Geschwindigkeit (6,8), ebenso wie mit einem höheren Verbrauch und Verschleiß. Der Motor hat eine Welle mit einer festen Dreiblattpropeller und einem Wärmetauscher und ist in einwandfreiem Zustand, dank der Einhaltung der notwendigen Wartungszyklen. Der Motor ist von 3 Seiten zugänglich: seitlich, zentral und oben (mit der Öffnung einer Klappe vom Cockpit aus). Außerdem ist der Motorraum gut schallisoliert.
Ausrüstung Kombüse
Der Raum, der der Küche gewidmet ist, ist besonders geräumig, mit einer langen L-förmigen Arbeitsplatte, auf der sich 2 Edelstahlspülen, eine Küche mit Ofen, ein großer Kühlschrank mit Oberlade und ein Keller befinden. Rundherum gibt es Aufbewahrungsschränke und -regale, um Teller, Geschirr und Lebensmittel für lange Reisen leicht zu verstauen. Der Küchenbereich ist vollständig von dem großen Tisch in der Dinette getrennt. Die Bänke und derselbe Tisch haben einen zusätzlichen Schutz (jeweils aus Schaumstoff und Sky), der dazu beigetragen hat, sie im Laufe der Jahre in perfektem Zustand zu halten.
Ausrüstung des Decks und des Rumpfes
Das Boot ist mit einem gestakten Großsegel auf Wagen mit 3 Reffleinen ausgestattet, das in einem Lazybag verstaut ist, während an der Bugspitze ein rollbares Vorsegel mit einem Fockschneider vorhanden ist; die maximale Segelfläche beträgt 65 m², das Boot ist auch mit einem Jennaker von ca. 90 m² ausgestattet. Das zentrale Cockpit ermöglicht es, unter allen Bedingungen mit maximaler Sicherheit zu segeln. Es hat 4 Winschen (3 am Mast) und einen Großsegel-Trimm, alles in Reichweite des Steuermanns, um eine bequeme Einhandführung zu ermöglichen. Das Cockpit kann mit einer Außenpolsterung aus Sky und einem bequemen Tisch aus Mahagoni ergänzt werden.
Das Cockpit bietet zudem einen großen Schutz dank der serienmäßigen Windschutzscheibe, des Spritzschutzverdecks (Sprayhood) und beweglicher Sonnensegel.
Das Boot hat eine Badeplattform am Heck und zwei Stege zum Hinuntersteigen: einen niedrigen an der Badeplattform, der bequem für die klassischen Stege der Marinas ist (der auch die Funktion einer Badestiege erfüllt, tief und besonders bequem), und den anderen höher auf dem Deck für einen bequemen Zugang zu den Molen aus Mauerwerk (klassischer Steg).
Navigationssysteme
Das Boot ist mit der klassischen Instrumentierung sowohl im Cockpit (Autohelm ST60 mit Log, Echo, Wind, Kurswiederholer) als auch am Karten Tisch (Multidata und GPS) ausgestattet. Besonders nützlich ist der leistungsstarke Autopilot Autohelm 6000Plus, der mit der drahtlosen Fernbedienung auch von außerhalb des Cockpits bei Alleinfahrten verwendet werden kann. Auch die Winsch hat eine drahtlose Fernbedienung für die Verwendung aus der Ferne. Das VHF-Radio hat doppelte Kopfhörer und Lautsprecher (intern und extern im Cockpit). Das Boot ist mit einer Epirb ausgestattet. Hervorzuheben ist der Kompass Suunto D135
Motorisierung
Motorfabrikat:Volvo Penta
Motormodell:MD22L
Gesamtleistung:48ps
Betriebsstunden:3900
Motortyp:Innenborder
Treibstoff:Diesel
Maẞe
Geschwindigkeit und Reichweite
Reisegeschwindigkeit:6kn
Abmessungen
Gesamtlänge:11.15m
Breite:3.5m
Verschiedenes
Rumpfform:GFK / Fiberglass / Polyester
Tanks
Frischwassertank:1 x 350 l
Kraftstofftank:1 x 200 l
Sammeltank: