- Empfohlen
- Hinzugefügt: Neueste zuerst
- Hinzugefügt: Älteste zuerst
- Jahr: Neueste zuerst
- Jahr: Älteste zuerst
- Länge: Längste zuerst
- Länge: Kürzeste zuerst
- Verkaufspreis: Höchster zuerst
- Verkaufspreis: Niedrigster zuerst
- Modell: (A bis Z)
- Modell: (Z bis A)
- Entfernung: Nähste zuerst
- Entfernung: Weiteste zuerst
2022 Delta Powerboats 33 Coupe
290.000 €
↓ Price Drop
Swiss Yachting SL | Gottlieben, Schweiz

2019 Galeon 420 Fly
550.000 €
Swiss Yachting SL | ., Schweiz

2020 Marex 310 Sun Cruiser
285.000 €
Hochmuth Bootsbau AG | Stansstad, Schweiz

2010 Mengi-Yay 40 40
7.350.000 €
↓ Price Drop
Pajot Yachts Selection | Switzerland, Europa, Switzerland, Schweiz

2011 Doral Mediterra
293.496 €
↓ Price Drop
Swiss Yachting SL | Gottlieben, Schweiz

2011 Windy 35 Khamsin
193.100 €
Hochmuth Bootsbau AG | Stansstad, Schweiz

2010 Windy 35 Khamsin
206.500 €
Hochmuth Bootsbau AG | Stansstad, Schweiz

2025 Marex 360 CC
528.231 €
↓ Price Drop
Hochmuth Bootsbau AG | Stansstad, Schweiz

2026 Elling E6
Preise anfordern
Elling Shipbuilding B.V. | Annapolis, Maryland

1981 Gulfstar MY
85.418 €
Rick Obey Yacht Sales | Haverstraw, New York

2001 Cruisers Yachts 3870 Express
81.967 €
Rick Obey Yacht Sales | Toms River, New Jersey

Eine Yacht ist ein Sport- und Freizeitboot der gehobenen Klasse. Das Wort stammt vom holländischen Begriff "Jacht", zu Deutsch "Jagd". So wurden die Boote der Marine der Republik der Vereinigten Niederlande genannt, die bei der Jagd auf Piraten eingesetzt wurden. Später begann ihre Laufbahn als Sportboot und der Begriff "Yacht" wurde von König Karl II. von England populär gemacht. Die Bezeichnung eines Bootes als Yacht ist weniger auf seine Länge zurückzuführen als auf seinen Einsatz als Sportboot. So sind verschiedenste Motor- oder Segelboote der Kategorie Yacht zuzuordnen. Dabei gibt es nicht nur Vertreter, die sich durch Luxus auszeichnen. Segelyachten nutzen die Windkraft als Antrieb. Es gibt verschiedene Segelyachttypen, doch folgende Merkmale sind allen gemein: ein Rumpf, eine Plattform und mindestens ein Mast. Die Länge einer Yacht beträgt normalerweise mindestens 10 Meter ¿ unter dieser Größe spricht man von Cruisern. Nach oben sind hingegen kaum Grenzen gesetzt und einige Yachten erreichen eine stattliche Größe, wie zum Beispiel die Supermotoryacht Azzam mit ihren 180 Metern Länge oder die Sailing Yacht A, das größte Segelschiff der Welt mit 142 Metern Länge.