- Empfohlen
- Hinzugefügt: Neueste zuerst
- Hinzugefügt: Älteste zuerst
- Jahr: Neueste zuerst
- Jahr: Älteste zuerst
- Länge: Längste zuerst
- Länge: Kürzeste zuerst
- Verkaufspreis: Höchster zuerst
- Verkaufspreis: Niedrigster zuerst
- Modell: (A bis Z)
- Modell: (Z bis A)
- Entfernung: Nähste zuerst
- Entfernung: Weiteste zuerst
2012 Sessa Marine Key Largo 34
198.200 €
Hochmuth Bootsbau AG | Stansstad, Schweiz

2022 X Shore Eelex 8000
255.000 €
Swiss Yachting SL | Gottlieben, Schweiz

2002 Windy 40 Bora
184.300 €
Hochmuth Bootsbau AG | Stansstad, Schweiz

2022 Delta Powerboats 33 Coupe
290.000 €
↓ Price Drop
Swiss Yachting SL | Gottlieben, Schweiz

2010 Windy 35 Khamsin
206.500 €
Hochmuth Bootsbau AG | Stansstad, Schweiz

2010 Mengi-Yay 40 40
7.350.000 €
↓ Price Drop
Pajot Yachts Selection | Switzerland, Europa, Switzerland, Schweiz

2022 X Shore Eelex 8000
235.000 €
Swiss Yachting SL | Gottlieben, Schweiz

2018 ADA YACHT WORKS 50
14.700.000 €
Pajot Yachts Selection | Switzerland, Europa, Switzerland, Schweiz

2019 Galeon 420 Fly
550.000 €
Swiss Yachting SL | ., Schweiz

2016 Cranchi Endurance 30
121.758 €
↓ Price Drop
Swiss Yachting SL | Gottlieben, Schweiz

2009 Sealine SC29
118.300 €
Hochmuth Bootsbau AG | Stansstad, Schweiz

1984 Boesch 720 Mediterranee
66.700 €
Hochmuth Bootsbau AG | Stansstad, Schweiz

2011 Doral Mediterra
293.496 €
↓ Price Drop
Swiss Yachting SL | Gottlieben, Schweiz

2017 Intrepid 475 Sport Yacht
629.853 €
Rick Obey Yacht Sales | Oak Park, Michigan

1998 Ocean Master 31 Center Console
51.768 €
Rick Obey Yacht Sales | Easton, Maryland

2026 Elling E6
Preise anfordern
Elling Shipbuilding B.V. | Annapolis, Maryland

2011 Windy 35 Khamsin
193.100 €
Hochmuth Bootsbau AG | Stansstad, Schweiz

1989 Sunseeker 29 Mohawk
47.100 €
Hochmuth Bootsbau AG | Stansstad, Schweiz

2023 Windy 29 Coho GT
285.500 €
Hochmuth Bootsbau AG | Stansstad, Schweiz

2019 Parker Poland 750 Cabin Cruiser
76.700 €
Hochmuth Bootsbau AG | Stansstad, Schweiz

2023 Parker Poland 850 Voyager
159.300 €
Hochmuth Bootsbau AG | Stansstad, Schweiz

2020 Windy 37 Shamal
530.700 €
↓ Price Drop
Hochmuth Bootsbau AG | Stansstad, Schweiz

2004 Sealine S28
98.400 €
Hochmuth Bootsbau AG | Stansstad, Schweiz

2020 Marex 310 Sun Cruiser
285.000 €
Hochmuth Bootsbau AG | Stansstad, Schweiz

2020 Parker Poland 760 Quest
80.700 €
Hochmuth Bootsbau AG | Stansstad, Schweiz

2017 Sealine C330
250.300 €
↓ Price Drop
Hochmuth Bootsbau AG | Stansstad, Schweiz

2024 Marian Delta 600
62.400 €
Hochmuth Bootsbau AG | Stansstad, Schweiz

2010 Saga 315
168.300 €
Hochmuth Bootsbau AG | Stansstad, Schweiz

2009 Windy 32 Grand Tornado
150.700 €
Hochmuth Bootsbau AG | Stansstad, Schweiz

1966 Riva Super Ariston
200.000 €
Camper & Nicholsons International | Sion, Schweiz

2007 Stingray 250 LR
29.000 €
↓ Price Drop
Anaxo Srl | Lugano, Schweiz

2022 VanDutch 32
299.000 €
↓ Price Drop
Anaxo Srl | Lugano, Schweiz

Motorboote machen in Spanien über 90 Prozent der Sportboote aus. Wenn Sie auf Schnelligkeit und Funktionalität Wert legen, ist ein Motorboot definitiv das Richtige für Sie. Bevor Sie sich ein Motorboot zulegen, sollten Sie sich gut überlegen, wofür Sie es hauptsächlich nutzen werden. Um ein Motorboot zu finden, das alle Ihre Anforderungen erfüllt, ist es unabdingbar, sowohl die Haupteigenschaften als auch den Aufbau des Boots genau unter die Lupe zu nehmen. Motorboote kann man üblicherweise zwei Rumpftypen zuordnen: Verdrängern und Gleitern. Größere Schiffen, die etwas langsamer unterwegs sind und für das Zurücklegen großer Strecke viel Stabilität benötigen, sind mit einem Verdränger-Rumpf ausgestattet. Ein Gleiter ist hingegen leichter und relativ gesehen leistungsfähiger und hebt sich weiter aus dem Wasser, um darüber zu gleiten. Dadurch erreicht das Boot ein höheres Tempo und ist wendiger, jedoch auch weniger widerstandsfähig. Die meisten Sportboote haben entweder einen Außen- oder einen Innenbordmotor. Innenborder sind im Inneren des Hecks eingebaut und können auf unterschiedliche Weise funktionieren ¿ meist über einen starren Stahlschaft, der einen Propeller außerhalb des Rumpfs antreibt. Ein Z-Antrieb wird hingegen außen an der Spiegelplatte befestigt und beim Pod-Antrieb befindet sich das Antriebsaggregat gar unter dem Rumpf. Außenbordmotoren werden an der Oberseite des Heckspiegels montiert und verfügen über eine Schraube und ein Lenksystem. Es gibt zwei Arten von Außenbordern: den leichteren und einfacher zu montierenden Zweitakter, der jedoch die Umwelt stärker belastet, und den Viertakter, der zwar leiser und umweltschonender, aber auch schwerer und teurer ist. Heutzutage gibt es zudem schon einige Elektro- und Hybrid-Antriebssysteme, die wesentlich umweltfreundlicher sind und immer leistungsfähiger werden.